BA-Seminar
Mittwochs, 11-13 Uhr
Der Umbruch 1989/90 und seine Folgen sind immer wieder Gegenstand hitziger erinnerungskultureller Debatten. Das Seminar wird sich mit den Transformationen des Konsums in Ostdeutschland in den 1990er Jahren befassen und diese im Spannungsfeld von Nationalisierungs-, Globalisierungs- und Regionalisierungsprozessen betrachten. Im Fokus stehen Ernährungsweisen und damit esskulturelle Veränderungen.
Literatur: Clemens Villinger: Vom ungerechten Plan zum gerechten Markt? Konsum, soziale Ungleichheit und der Systemwechsel von 1989/90, Berlin 2022.
- Trainer/in: Maren Möhring
Semester: ST 2025