Die religiöse Entwicklung in der Moderne ist vielschichtig. Dies wird schnell daran deutlich, dass Aussagen über einen Fortgang der Säkularisierung Aussagen über eine „Rückkehr des Religiösen oder der Religionen“ gegenüberstehen. In der Vorlesung werden
verschiedene Konzepte zur Beurteilung der gegenwärtigen religiösen Situation und ihrer Entwicklung vorgestellt. Die behandelten Themen umfassen die Bedeutung der Zivilgesellschaft für Religion, den religiösen Wertewandel aber auch die Auswirkungen religiöser Pluralisierung auf die Gesellschaft.

Semester: WiSe 2014/15