Häufig wird von Ostdeutschland als der atheistischen Region der Welt gesprochen. Weniger häufig wird die Tschechische Republik, in welcher kaum mehr ein Drittel der Bürger Mitglied einer Kirche ist, in diesem Zusammenhang erwähnt. Vor allem historische Gründe sind für die heutige Situation verantwortlich. Gleichzeitig sind weitere Säkularisierungstendenzen zu erkennen, die auch die in einer
Diaspora-Situation befindlichen protestantischen Kirchen treffen. Ziel des Seminars ist es die Situation der Religion, speziell des Protestantismus in der Tschechischen Republik besser zu verstehen. Hierzu wird Ende Oktober eine Exkursion nach Prag stattfinden, welche den Kern des Seminars ausmacht. 

Semester: WiSe 2014/15