Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Datenschutzhinweis
  • Nutzungsbedingungen
  • Urheberrechtsbelehrung Videoaufzeichnungen
Fortsetzen
x
Moodle 2
  • Startseite
  • Weitere Plattformen
    Mahara Prüfungsmoodle Ilias Particify Taskcards
  • Service
    Kurse über AlmaWeb
    Kurs beantragen Kurs kopieren/verschieben Kurs löschen
    Kurssicherung bei E-Prüfungen
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Čeština ‎(cs)‎ Dansk ‎(da)‎ Deutsch ‎(de)‎ eesti ‎(et)‎ English ‎(en)‎ Español - España ‎(es_es)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Hrvatski ‎(hr)‎ Italiano ‎(it)‎ Latviešu ‎(lv)‎ Lietuvių ‎(lt)‎ magyar ‎(hu)‎ Nederlands ‎(nl)‎ Norsk ‎(no)‎ Polski ‎(pl)‎ Português - Brasil ‎(pt_br)‎ Português - Portugal ‎(pt)‎ Română ‎(ro)‎ Slovenčina ‎(sk)‎ Slovenščina ‎(sl)‎ Srpski ‎(sr_lt)‎ Suomi ‎(fi)‎ Svenska ‎(sv)‎ Vietnamese ‎(vi)‎ Ελληνικά ‎(el)‎ Беларуская ‎(be)‎ Български ‎(bg)‎ Русский ‎(ru)‎ Српски ‎(sr)‎ Українська ‎(uk)‎ עברית ‎(he)‎ اردو ‎(ur)‎ العربية ‎(ar)‎ فارسی ‎(fa)‎ हिंदी ‎(hi)‎ 한국어 ‎(ko)‎ 日本語 ‎(ja)‎ 简体中文 ‎(zh_cn)‎
Login
Moodle 2
Startseite Weitere Plattformen Einklappen Ausklappen
Mahara Prüfungsmoodle Ilias Particify Taskcards
Service Einklappen Ausklappen
Kurse über AlmaWeb Kurs beantragen Kurs kopieren/verschieben Kurs löschen Kurssicherung bei E-Prüfungen
  1. Kurse
  2. 04-Philologische Fakultät
  3. 04-Deutsch als Fremdsprache
  4. Archiv

Archiv

  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • 9 Seite 9
  • 10 Seite 10
  • …
  • 29 Seite 29
  • » Nächste Seite
Verbundvorhaben "Selbstgesteuertes Lernen und Üben" Handlungsfeld II "Flexibles und qualitätgesichertes Lehren und Lernen im virtuellen sächsischen Hochschulraum"
Tutorium Grammatik DaFZ Tutorium BA-Modul Grammatik DaFZ WiSe 21/22
Kolloqium Didaktik Kolloqium Didaktik WS 21/22
Didakt.Koll.SoSe2020 Didaktisches Kolloquium DaF/DaZ SoSe 2020
mitSprache mitSprache - studentische Initiative
KooperativesLernen_HI Kooperatives Lehren und Lernen in der Hochschule
DaFZ kritisch lesen DaFZ kritisch lesen - Moodlekurs zum Hochladen und Teilen von Texten
Runder Tisch Runder Tisch des Herder-Instituts: Austauschplattform zum Thema "Geflüchtete"
Lehrangebot HI19/20 Lehrangebot Herder-Institut WS 2019/20
Poster WiSpra 2022 MA: Posterpräsentationen - Deutsch als fremde Wissenschaftssprache SoSe 2022
Hanoi Wissenschaftssprache Hanoi Sommersemester 2022 Wissenschaftssprache
LAEF-Kulturstudien Modul Kulturstudien (Lehramtserweiterungsfach DaZ)
Sprachstandsdiagnostik SS22 Gr2 Sprachstandsdiagnostik BA SoSe 2022 Gruppe 2 (Münster, mittwochs)
Sprachstandsdiagnostik SS22 Sprachstandsdiagnostik BA SoSe 2022 Gruppe 1 (Bärenfänger, montags)
KuWiKoll SoSe 2022 Kulturwissenschaftliches Kolloquium, Sommersemester 2022
Lehr- und Lernformen 2022 Lehr- und Lernformen der Aussprachedidaktik 2022
VL Phonetik 2022 Vorlesung Phonetik 2022
Kontrastive Phonetik 2022 Kontrastive Phonetik und Fehleranalyse 2022
MA WiSpra SoSe 22 MA-Modul Deutsch als fremde Wissenschaftssprache SoSe 2022
Ausgewählte Aspekte der Textlinguistik SoSe 2022 Ausgewählte Aspekte der Textlinguistik SoSe 2022
Sprachliche Handlungsfähigkeit SoSe2022 Sprachliche Handlungsfähigkeit und sprachliche Variation SoSe2022
Fach- und Berufskommunikation SoSe 2022 Fach- und Berufskommunikation: Linguistische Konzepte, Methoden und Ergebnisse SoSe2022
SE_Sprachbewusstheit_Schmidt_SoSe 23 SE Sprachbewusstheit und Sprachreflexion (Schmidt)
Ü_Mündlichkeit DaZ_Müller Ü Mündliche Kompetenzen im DaZ-Unterricht entwickeln (Müller)
Zweitspracherwerb in der Sekundarstufe (Gruppe 1) Zweitspracherwerb in der Sekundarstufe (Gruppe 1)
Zweitspracherwerb in der Sekundarstufe (Gruppe 2) Zweitspracherwerb in der Sekundarstufe (Gruppe 2)
Deutsch als Zweitsprache als Forschungsfeld (Kolloquium) Deutsch als Zweitsprache als Forschungsfeld (Kolloquium)
LAEF_DidaMet DaZ Sek LAEF_Didaktik und Methodik des Deutschen als Zweitsprache in der Sekundarstufe (Seyfarth)
Zweitspracherwerb in der Sekundarstufe (Gruppe 3) Zweitspracherwerb in der Sekundarstufe (Gruppe 3)
Computergestütztes Lehren und Lernen Computergestütztes Lehren und Lernen (Birnbaum)
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • 9 Seite 9
  • 10 Seite 10
  • …
  • 29 Seite 29
  • » Nächste Seite
Kontakt
Sie sind nicht angemeldet. (Login)

Impressum | Kontakt | Datenschutzhinweis | Nutzungshinweise | Hilfe | Knowledge Base

Export BigBlueButton Aufzeichnungen