Willkommen im Seminar "Sprachstandsdiagnostik" im BA-Modul LEISTUNGSMESSUNG (04-004-1015)!

In diesem Seminar wird es in enger Verzahnung mit dem zweiten Modulseminar („Mündliche und schriftliche Kompetenzen“) zum einen darum gehen, einen Überblick zu Verfahren zu erarbeiten, die sich sowohl in institutionellen, d.h. vor allem schulischen, als auch in außerschulischen Kontexten mit der Einschätzung sprachlicher Kompetenzen von Lernenden des Deutschen befassen. Die wichtigsten Verfahren aus den Bereichen DaF und DaZ werden dabei nicht nur besprochen, sondern auch im Seminar ausprobiert. Weitere Schwerpunkte der Veranstaltung sind u.a. Fragen danach, wie man verschiedene sprachliche Konstrukte für verschiedene Zielgruppen operationalisieren kann und was diagnostische Kompetenz von Lehrkräften bedeutet. Im Seminar steht stets auch die Befähigung der Studierenden im Zentrum, selbst diagnostisch agieren zu können.

Dies ist der gemeinsame Moodle-Kurs von Prof. Dr. Olaf Bärenfänger und Robin Ide:

Semester: SoSe 2022