- Trainer/in: Caterina Böttcher
- Trainer/in: Julia Nebel
- Trainer/in: Michael Zwanzger
Die Vorlesung liefert eine kurze Einführung in das römische Recht. Dabei steht seine circa 1000-jährige Entwicklung, seine Rezeption in Europa, und seine Bedeutung für das europäische Privatrecht heute im Vordergrund. Das soll im Kolloquium fortgesetzt und anhand ausgewählter Rechtsinstitute verdeutlicht und vertieft werden.
Die Teilnehmer sollen kurze Referate zu einzelnen Rechtsinstituten halten und können damit einen SQ-Schein erwerben. Das Kolloquium bietet auch die Gelegenheit, durch das Anfertigen einer Seminararbeit, ein Referat und Diskussion einen Seminarschein (Zulassungs- oder Prüfungsseminar) zu erwerben.
Die Anmeldung erfolgt offline in der ersten Veranstaltung.
- Trainer/in: Justus Meyer
- Trainer/in: Christine Smers
Art der Veranstaltung: Kolloquium
Dozent: Wiss. Mit. Roman Fiedler
Zeit und Ort: Fr, 11.04.2025, 13:00 - 15:00, Burgstr. 21, Raum 4.19 (ein Termin)
Teilnahmekreis: NUR Studierende in der Examensvorbereitung (SPB 1), die sich für die Examensklausur im SS 2025 gemeldet haben
Freigegeben für folgende Schwerpunktbereiche: SPB 1
- Trainer/in: Roman Fiedler
- Trainer/in: Sabine Westphal
- Trainer/in: Caterina Böttcher
- Trainer/in: Michael Zwanzger