Im Wintersemester 2025/26 wird VorsRiBGH Prof. Dr. Markus Jäger ein Seminar zum Steuerstrafrecht anbieten.
Das Seminar richtet sich nur an Studierende, die eine Zulassungsseminararbeit anfertigen möchten. Es hat aktuelle Fragestellungen aus dem Steuerstrafrecht zum Gegenstand. Teilnahmevoraussetzungen sind solide Kenntnisse im materiellen Strafrecht; Grundkenntnisse im Steuerrecht sind wünschenswert.
- Trainer/in: Nikola Schurig
Im Wintersemester 2025/26 wird aufgrund von Personalengpässen und der wachsenden Zahl der Studierenden im SPB 6 nur in Seminaren von Richter BGH Prof Moosbacher und Vors. Richter BGH Prof. Jäger die Möglichkeit geboten, Zulassungsseminararbeiten im Strafrecht zu schreiben. Studierende, die eine wissenschaftliche Seminararbeit schreiben, schreiben sich zentral hier ein.
Achtung Änderung: Die Einschreibung findet am 30. Juni 2025 von 12:00 - 14:00 statt.
Sobald Sie eingeschrieben sind, wird abgefragt, an welchem Seminar Sie teilnehmen wollen. Die Erfüllung Ihres Wunsches kann nicht garantiert werden; Sie werden aber auf jeden Fall einen Platz in einem Seminar des SPB 6 erhalten.
Folgende Seminare - ausschließlich für Examensseminararbeiten - werden angeboten:
Wirtschaftsstrafrecht (Prof. Dr. Beckemper)
Aktuelle und grundlegende Rechtsprechung im Strafrecht (Prof. Dr. Hoven)
Strafrechtliche, kriminologische und (strafrechts-)soziologische Grundsatzfragen (Dr. Oliver Harry Gerson, Vertretung für Prof. Demko)
Seminar mit strafrechtlichem und rechtsphilosophischen Bezug (Dr. Anja Schmidt, Vertretung für Prof. Höffler)
- Trainer/in: Ines Döhler
- Trainer/in: Nikola Schurig
- Trainer/in: Sabine Westphal
Das Seminar richtet sich ausschließlich an Examenskandidat:innen des SPB 6, die eine wissenschaftliche Studienarbeit als Examensleistung abfassen wollen.
Einschreibungsmodalitäten:
Die Plätze für Examenskandidat:innen des SPB 6 werden im Rahmen einer zentralen Einschreibung der Fachgruppe Strafrecht vergeben.
Achtung Änderung: Die Einschreibung findet am 30.06.2025 12:00 - 14:00 Uhr statt- siehe obenstehenden Link.
Vorbesprechung: 02.09.2025, online
Für die Teilnahme am Seminar ist die Einschreibung per Moodle und die Anwesenheit bei der Vorbesprechung erforderlich.
Bitte vorher im Sekretariat abgeben: Anmeldebogen (haben Sie im Prüfungsamt bei Frau Markstein erhalten)
Sonstige Hinweise:
Das Seminar findet in verschiedenen Blöcken voraussichtlich Anfang Januar statt. Jeder Block widmet sich einer Frage des Strafrechts mit jeweils fünf Unterthemen, die durch verschiedene Seminararbeiten diskursiv behandelt werden. Jede/r Teilnehmende bereitet sich auf die Diskussion aller Unterthemen seines Blocks vor. Die Teilnahme am Seminar setzt also die Bereitschaft voraus, sich nicht nur mit dem eigenen, sondern vor dem Seminartermin auch weiteren Themen so intensiv zu befassen, dass eine gemeinsame Diskussion in kleiner Gruppe möglich ist.
- Trainer/in: Elisa Marie Hoven
- Trainer/in: Johanna Moehl
- Trainer/in: Sabine Westphal