Skip to main content
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Datenschutzhinweis
  • Nutzungsbedingungen
  • Urheberrechtsbelehrung Videoaufzeichnungen
Continue
x
Moodle 2
  • Home
  • Weitere Plattformen
    Mahara Prüfungsmoodle Ilias Particify Taskcards
  • Service
    Kurse über AlmaWeb
    Kurs beantragen Kurs kopieren/verschieben Kurs löschen
    Kurssicherung bei E-Prüfungen
  • More
English ‎(en)‎
Čeština ‎(cs)‎ Dansk ‎(da)‎ Deutsch ‎(de)‎ eesti ‎(et)‎ English ‎(en)‎ Español - España ‎(es_es)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Hrvatski ‎(hr)‎ Italiano ‎(it)‎ Latviešu ‎(lv)‎ Lietuvių ‎(lt)‎ magyar ‎(hu)‎ Nederlands ‎(nl)‎ Norsk ‎(no)‎ Polski ‎(pl)‎ Português - Brasil ‎(pt_br)‎ Português - Portugal ‎(pt)‎ Română ‎(ro)‎ Slovenčina ‎(sk)‎ Slovenščina ‎(sl)‎ Srpski ‎(sr_lt)‎ Suomi ‎(fi)‎ Svenska ‎(sv)‎ Vietnamese ‎(vi)‎ Ελληνικά ‎(el)‎ Беларуская ‎(be)‎ Български ‎(bg)‎ Русский ‎(ru)‎ Српски ‎(sr)‎ Українська ‎(uk)‎ עברית ‎(he)‎ اردو ‎(ur)‎ العربية ‎(ar)‎ فارسی ‎(fa)‎ हिंदी ‎(hi)‎ 한국어 ‎(ko)‎ 日本語 ‎(ja)‎ 简体中文 ‎(zh_cn)‎
Log in
Moodle 2
Home Weitere Plattformen Collapse Expand
Mahara Prüfungsmoodle Ilias Particify Taskcards
Service Collapse Expand
Kurse über AlmaWeb Kurs beantragen Kurs kopieren/verschieben Kurs löschen Kurssicherung bei E-Prüfungen
  1. Courses
  2. 05-Erziehungswissenschaftliche Fakultät
  3. Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich
  4. Archiv

Archiv

  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • …
  • 52 Page 52
  • 53 Page 53
  • 54 Page 54
  • 55 Page 55
Gerätturnen ÜB03a - Krapf 7.15 Uhr Gerätturnen ÜB03a - Krapf 7.15 Uhr
Vorlesung Sportwissenschaftliche Grundlagen Vorlesung Sportwissenschaftliche Grundlagen 05-GSD-SPO 01&04_SoSe2022
SACH04a_Geographischer_SU_Böschl_Mo_15.15Uhr 05_GSD-SACH04.SE01a Geographischer Sachunterricht - Schüler:innenvorstellungen und gute Aufgaben (Böschl_Mo_15.15Uhr)
Do17:15-SoSe22-SACH01 SACH01 Sommersemester 2022 02c
Di19:15-SoSe22-SACH01 SACH01 Sommersemester 2022 02b
05-GSD-SACH01 Fr 13:15 - 14:45 Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts (Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts), Fr 13:15 - 14:45
Di17:15-SoSe22-SACH01 SACH01 Sommersemester 2022 02a
05-GSD-SACH01 Di 11:15 - 12:45 Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts (Naturwissenschaftliche, technische und raumbezogene Perspektiven des Sachunterrichts), Di 11:15 - 12:45
SACH04 SoSe22 SASAKI SACH04 Sommersemester 2022 SASAKI
Tagespraktikum Tagespraktikum Taucha - Schule am Park
Sach03i, Do 15:15, Thomas Ottlinger Sach03i, Do 15:15, Thomas Ottlinger
Sach03g, Do 09:15, Thomas Ottlinger Sach03g, Do 09:15, Thomas Ottlinger
Sach03h, Do 11:15, Thomas Ottlinger Sach03h, Do 11:15, Thomas Ottlinger
Sach03f, Mi 11:15, Thomas Ottlinger Sach03f, Mi 11:15, Thomas Ottlinger
Sach03e, Mo 13:15, Thomas Ottlinger Sach03e, Mo 13:15, Thomas Ottlinger
Sach03b, Mo 09:15, Thomas Ottlinger Sach03b, Mo 09:15, Thomas Ottlinger
05-GSD-SACH04.SE01d, Rauhut 05-GSD-SACH04.SE01d / g Ästhetische Forschung als Erkenntnismethode I Rahmenthema: „Wie wollen wir leben?“ Di 11:15-13:30 / Mi 13:15 - 15:30 , Heike Rauhut
05-GSD-SACH03.SE01l, Rauhut_1 05-GSD-SACH03.SE01l Gestaltung und Evaluation von Lernumgebungen im Sachunterricht Fr 13:15 Uhr, Heike Rauhut
05-GSD-SACH03.SE01k, Rauhut_1 05-GSD-SACH03.SE01k Gestaltung und Evaluation von Lernumgebungen im Sachunterricht Fr 11:15 Uhr, Heike Rauhut
05-GSD-SACH03.SE01j, Rauhut_1 05-GSD-SACH03.SE01j Gestaltung und Evaluation von Lernumgebungen im Sachunterricht Fr 09:15 Uhr, Heike Rauhut
05-GSD-SACH03.SE01d, Rauhut 05-GSD-SACH03.SE01d Gestaltung und Evaluation von Lernumgebungen im Sachunterricht Mo 13:15 Uhr, Heike Rauhut
05-GSD-SACH03.SE01c, Rauhut 05-GSD-SACH03.SE01c Gestaltung und Evaluation von Lernumgebungen im Sachunterricht Mo 11:15 Uhr, Heike Rauhut
05-GSD-SACH03.SE01a, Rauhut_1 Startkurs Frieden Mo 09:15 Uhr, Heike Rauhut
05-GSD-WERK04.ÜB03b Projekt, Doz. K.Jarausch 05-GSD-WERK04.ÜB03b Projektorientierung mit Blick auf Diversität im technischen Gestalten
05-GSD-WERK02.ÜB02c_SoSe22 Entwicklung von Lernumgebungen für technisches Gestalten im Primarbereich SoSe 22
Werk02.Üb01 F&G 05-GSD-WERK02.ÜB01 Forschen und technisches Gestalten im Primarbereich
Werk03.SE01a und b 05-GSD-WERK03.SE01 Fachübergreifende Aspekte SE01a/ b Dorothée Bauer/ Karin Jarausch
05-GSD-WERK04.ÜB03a Werkaufgaben als gemeinsame Lerngegenstände planen und erproben
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • …
  • 52 Page 52
  • 53 Page 53
  • 54 Page 54
  • 55 Page 55
Kontakt
You are not logged in. (Log in)

Impressum | Kontakt | Datenschutzhinweis | Nutzungshinweise | Hilfe | Knowledge Base

Export BigBlueButton Aufzeichnungen