Titel der Veranstaltung: Kirchliche Rechtsgeschichte - Kirche, Staat und Recht in der europäischen Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert
Art der Veranstaltung: Blockvorlesung - als Online-Angebot (Zoom-Konferenz)
Dozentin: Dr. Renate Penßel M.A.
Anzahl der Semesterwochenstunden: 2
Zeit und Ort:
Fr. 14.00 (s.t.) –18.00 Uhr, Online-Veranstaltung (Zoomkonferenz)
Sa. 09.00 (s.t.) – 13.00 Uhr, Online-Veranstaltung (Zoomkonferenz)
Einzeltermine:
06./07.11.2020
Das Material zur 1. Einheit der Vorlesung finden Sie hier:
https://faubox.rrze.uni-erlangen.de/getlink/fiAhT1XnzcC4uYHGM6YwTvVo/Kirchliche_Rechtsgeschichte_WS_2020_21
Renate Penßel lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Zoom meeting invitation - Vorlesung Kirchliche Rechtsgeschichte
Uhrzeit: Dies ist ein regelmäßig stattfindendes Meeting Jederzeit treffen
Zoom-Meeting beitreten
https://fau.zoom.us/j/98764422756?pwd=dDVNbFByYXpwRis5alRFcWk2U1gzQT09
Meeting-ID: 987 6442 2756
Kenncode: 149575
Schnelleinwahl mobil
+493056795800,,98764422756#,,,,,,0#,,149575# Deutschland
+496938079883,,98764422756#,,,,,,0#,,149575# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
Meeting-ID: 987 6442 2756
Kenncode: 149575
Ortseinwahl suchen: https://fau.zoom.us/u/afeCEkRos
Über SIP beitreten
98764422756@zoomcrc.com
Über H.323 beitreten
162.255.37.11 (USA
Westen)
162.255.36.11 (USA
Osten)
213.19.144.110 (Amsterdam
Niederlande)
213.244.140.110 (Deutschland)
Kenncode: 149575
Meeting-ID: 987 6442 2756
13./14.11.2020
27./28.11.2020
Teilnehmerkreis: Studierende ab dem 1. Semester, Studierende theologischer Studiengänge und Studenten der historischen Studiengänge
Vorkenntnisse: keine
Inhalt: Die Veranstaltung behandelt die Entwicklung des Rechts der Kirche(n) von den Anfängen bis heute. Dabei werden die allgemein- und geistesgeschichtlichen Wechselwirkungen zwischen dem Recht der Kirche und dem Recht des Staates bzw. dem „weltlichem Recht“ aufgezeigt und so ein umfassender Überblick über die europäische Rechtsgeschichte von der Zeitenwende bis in die Gegenwart gegeben. Mithilfe dieses Überblicks soll auch ein tieferes Verständnis für das geltende Religionsverfassungsrecht und seine aktuellen Herausforderungen vermittelt werden.
Literatur: Link, Kirchliche Rechtsgeschichte, Studienbuch, 3. Aufl. 2017, C.H.Beck
- Trainer/in: Penßel Renate