Titel der Veranstaltung: Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht (inkl. Unternehmensnachfolgeplanung)
Art der Veranstaltung: Wahlfachveranstaltung SPB 11 (Steuerrecht), Wahlfachveranstaltung SPB 8 (Rechtsberatung-Rechtsgestaltung-Rechtsdurchsetzung), Wahlfachveranstaltung SPB 9 (Unternehmensrecht)
Dozenten: Prof. Dr. Mathias Birnbaum (RA, StB, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Köln) und Prof. Dr. Jens Escher LL.M. (RA, StB, Taylor Wessing, Düsseldorf)Zeit und Ort: Blockveranstaltung
Mo. 10.05.2021, 09.00 – 15.00 Uhr, Raum 4.06 Burgstr. 21
Di. 11.05.2021, 11.00 – 13.00 Uhr, Raum 4.06 Burgstr. 21
Mo. 31.05.2021, 09.00 – 15.00 Uhr, Raum 4.06 Burgstr. 21
Di.
01.06.2021, 11.00 – 13.00 Uhr, Raum 4.06
Burgstr. 21
Teilnehmerkreis: ab 5. Semester
Vorkenntnisse: keine
Inhalt: Der Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer unterliegen Erwerbe von Todes wegen sowie Schenkungen unter Lebenden; daneben werden auch noch Zweckzuwendungen und alle 30 Jahre das Vermögen bestimmter (Familien-) Stiftungen und Vereine besteuert. Die Vorlesung ist an Fragestellungen der Praxis angelehnt und soll einen Überblick über das geltende Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht geben. Darüber hinaus wird auf die wichtigsten erb-, familien- und gesellschaftsrechtlichen Regelungen eingegangen, an die das Erbschaftsteuerrecht anknüpft. Einen Schwerpunkt der Vorlesung bildet die Unternehmensnachfolge.
Literatur: Schulte/Birnbaum, Erbschaftsteuerrecht, C.F. Müller, 2017
Hinweis: Sollte eine Präsenzveranstaltungen coronabedingt nicht möglich sein, findet die Veranstaltung Online zu folgenden Terminen statt:
Mo. 10.05.2021, 09.00 – 11.00 Uhr
Di. 11.05.2021, 11.00 – 13.00 Uhr
Mo. 17.05.2021, 09.00 – 11.00 Uhr
Di. 18.05.2021, 11.00 – 13.00 Uhr
Di. 25.05.2021, 09.00 – 11.00 Uhr
Mo. 31.05.2021, 09.00 – 13.00 Uhr
Di. 01.06.2021, 11.00 – 13.00 Uhr
- Trainer/in: Yvonne Apitz
- Trainer/in: Marc Desens