Journalismus ist längst nicht mehr nur Radio, Print oder TV. Auf Plattformen wie
Instagram, TikTok und YouTube tummeln sich mittlerweile etablierte Medienhäuser.
Welche Ziele verfolgen die Redaktionen damit? Wer treibt sich hier sonst noch rum? Und
was ist davon Journalismus? Dieses Seminar soll die angehenden Lehrer:innen darauf
vorbereiten, Schüler:innen kompetent über Medien unterrichten zu können. Dafür sollen
sie zunächst einen medienübergreifenden Einblick bekommen, wie der Arbeitsalltag von
Journalist:innen aussieht. Weiter werden sie sich mit aktuellen Mediendebatten
auseinandersetzen, etwa Fragen nach Neutralität, den Grenzen zum Aktivismus sowie der
Medienskepsis in Teilen der Bevölkerung. Um später selbst oder mit Schüler:innen
praktisch arbeiten zu können, wird dieser theoretische Teil durch Projektarbeit ergänzt.
So werden die Studierenden eigenständig lokal-journalistische Formate für die neuen
Medien entwickeln und umsetzen.
Course info
Semester: WT 2021/22