Titel der Veranstaltung: Steuerverfahrensrecht
Art der Veranstaltung: Vorlesung
Dozent: Prof. Dr. Marc Desens
Anzahl der Semesterwochenstunden: 2
Zeit und Ort: Mo. 9.00 – 11.00 Uhr, Raum: Burgstr. 21, 4.33 / am 9. und 16.5.22 Burgstr. 21, 4.19
Beginn: 04.04.2022
Teilnehmerkreis: ab 5. Semester – Pflichtfach im SPB 11 (Steuerrecht), Katalog-Wahlfach im SPB 2 (Staat und Verwaltung) und im SPB 10 (Arbeitsrecht)
Vorkenntnisse: Vorlesungen zum Verwaltungsrecht AT und zum Schuldrecht AT
Inhalt:
Die Vorlesung umfasst schwerpunktmäßig das allgemeine Verwaltungsrecht für Steuern, die Abgabenordnung. Deren Grundlage ist der Steuerverwaltungsakt, ein Verwaltungsakt, wie aus der Vorlesung zum allgemeinen Verwaltungsrecht bekannt. Unter anderem werden dessen Wirksamkeit und die Korrektur fehlerhafter Bescheide behandelt. Daneben gibt es besondere Verwaltungsakte, die Steuerbescheide, für welche verfahrensrechtliche Besonderheiten gelten. Zum weiteren Inhalt der Vorlesung gehören das Steuerschuldrecht, das Erhebungs- und Vollstreckungsverfahren sowie das Einspruchsverfahren als außergerichtlicher Rechtsbehelf.
Literatur: Birk/Desens/Tappe, Steuerrecht, 24. Auflage, 2021; Birk/Desens/Tappe, Klausurenkurs im Steuerrecht, 6. Auflage, 2021
Freigegeben für folgende Schwerpunktbereiche: Pflichtfach im SPB 11 (Steuerrecht), Katalog-Wahlfach im SPB 2 (Staat und Verwaltung), SPB 10 (Arbeitsrecht)
Für eine Teilnahme ist eine Einschreibung auf Moodle unter „Lehrveranstaltungen im Schwerpunktbereich 11: Steuerrecht“ erforderlich. Dort erhalten Sie auch nähere Informationen.
- Trainer/in: Yvonne Apitz
- Trainer/in: Mattes Buth
- Trainer/in: Marc Desens
- Trainer/in: Olivier Ritter