Vampire, Werwölfe und Zombies – Kinderliteratur zum Fürchten?

Mi: 11.15 Uhr

KHS B 30

Wer Angst hat, bleibt geschockt oder flieht überhastet. Noch häufiger ist zu beobachten, dass Menschen beide Reaktionsmöglichkeiten kombinieren. Vampire, Werwölfe und Zombies üben eine derartige Faszination aus, die viele Menschen Angst genießen lässt.
Lässt sich diese Faszination zum Erwerb und zur Förderung von Lesemotivation sowie literarischer Kompetenz nutzen? Welche Gedanken, Vorstellungen und Gefühle sind mit Vampir-, Werwolf- und Zombiefiguren verbunden? Welche Funktionen haben sie in der Kinderliteratur und können sie im Unterricht haben? Das Seminar hat zum Ziel, Unterrichtsmodelle zu Beispielen dieser Literatur zu entwickeln, die zielgerichtet und passend mit einer Vielfalt von Methoden Zugänge zum Bildungspotenzial dieser Texte eröffnen.
Semester: ST 2015