Titel der Veranstaltung: Einführung in das französische Recht
Art der Veranstaltung: Vorlesung (Blockveranstaltung)
Dozent: RA Dr. Sven Loose
Anzahl Semesterwochenstunden: 2
Termine: Sa, 12.11.2022, 9-18 Uhr; Sa, 14.01.2023, 9-18 Uhr; Sa, 28.01.2023, 9-18 Uhr
Teilnehmerkreis: grundsätzlich alle Semester, insbesondere aber Studierende des Schwerpunkts 3 "Internationaler und Europäischer Privatrechtsverkehr" (Wahlfach), des Schwerpunkts 4 "Europarecht - Völkerrecht - Menschenrechte" (Wahlfach) und des Masterstudienganges "Europäischer Privatrechtsverkehr"
Inhalt: Die Vorlesung gewährt einen Überblick über das französische Recht. Zu Beginn erfolgt ein kurzer (historischer) Einblick in das französische Rechtssystem und die damit verbundenen Institutionen. Im Anschluss gewährt die Veranstaltung einen Einblick in das Öffentliche Recht und das Strafrecht Frankreichs und konzentriert sich sodann auf die Regelungen des Code Civil. Abschließend wird das Handels- und Gesellschaftsrecht im Code de Commerce behandelt.
Die Erarbeitung des Stoffes erfolgt anhand von Beispielsfällen im gemeinsamen Diskurs. Die Vorlesung wird in deutscher Sprache gehalten, Grundkenntnisse der französischen Sprache sind jedoch zweckdienlich. Der Dozent übersetzt die behandelten Vorschriften. Sämtliche Materialien (insb. die Links zum Code Civil/Code de Commerce in jeweils aktueller Fassung) werden im Moodle-Kurs zur Verfügung gestellt.
Literatur: Bihr/Bihr, Droit civil général, 21. Auflage (2019); Neumann/Berg, Einführung in das französische Recht, 2. Auflage (2022); Voirin/Goubeaux, Droit Civil, 42. Auflage (2022); Fulchiron/Eck, Introduction au droit francais, 2. Auflage (2020)
- Trainer/in: Sven Loose